04.11.2023 (Elvira Flurschütz)
Unter dem Motto: "the only way is up" fiel bei angenehmen Herbstwetter und Sonnenschein der Startschuss für die 3960 m mit 260 hm zum Staffelberg inklusive der oberfränkischen Berlaufmeisterschaften.
Unser Team mit 8 Athleten sorgte mit 7 Medaillen für eine super Ausbeute:
1.W Kathrin Pflaum verpasste als Viertplatzierte und tollen 22:11 Minuten knapp das Podest
1.WSCH Helene Krome finisht nach tollen 23:02 Minuten
1M45 Alexander Buresch / 24:13 Minuten
1.W75 Chapeau an unsere Sybille Vogler/ 32:48 Minuten
2.W30 Nicole Postler/ 24:04 Minuten
3.W45 Kahrin Krome / 23:07 Minuten
3.WSCH Henriette Krome / 24:23 Minuten
Siegerin bei den Damen wurde Byczok, Kathrin (Run and Bike - Team Coburg) in sehr starken 20:35 Minuten. Bei den Männern triumphierte Karrer, Kevin (LG Bamberg) in fantastischen 16:27 Minuten.
Weitere Ergebnisse: Wedler, Jakob 6.M 21:01 Minuten
30.10.2023 (Elvira Flurschütz)
"Laufend gutes tun"
Für jeden Läufer werden 2 Euro vom Veranstalter an die Erlanger Tafel gespendet.
Matthias Fröhlich, Jakob Wedler und Manuela Glöckner hatten am Sonntag Lust 10 KM schnell zu laufen und der gute Zweck war eine weitere Motivation.
28.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Hoch die Hände, wir freuen uns riesig unser Neumitglied Dominic Arnold (JG. 1987) vorstellen zu dürfen und heißen dich herzlich willkommen
Ab dem 1.1.2024 trägt Dominic das grüne Trikot und wechselt vom TV 1848 Coburg zum SC Kemmern. Seine Freundin Nicole Postler freut sich doppelt, dass sie nun auch bei Wettkämpfen beide in Grün laufen.
Hier ein paar Infos:
23.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Der @djkleichtathletiksw besucht unsere Läufe immer prächtig, also machte sich auch von uns ein kleines Team auf nach Schweinfurt.
Über die 10.800 m stürmte unsere Manuela Glöckner in 44:44 Minuten zum verdienten Sieg. Roland Kraus freut sich nach 52:09 Minuten über den AK-Sieg in der M65.
Annabelle Landgraf verpasst als 4 WU12 über die 2160 m mit starken 10:01 Minuten knapp das Podest. Ihr Bruder Leander Landgraf wird in einem starken Jungsfeld 10. WU12 mit 9:42 Minuten.
22.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Short Trail 13,5 km - 480 hm - fantastisches Herbstpanorama, super Trails und immer auf und ab, genau das richtige für unsere Hannah Kadner. Bereits zu Beginn zündete Hannah den Turbo und legte einen sensationellen Start-Ziel Sieg mit 1:04:48 Minuten hin. Sieger bei den Männern wird Hannes Hittinger (Effelder-Raunstein) in phänomenalen 55:08 Minuten.
Herzlichen Glückwunsch Hannah zu deiner starken Leistung!
22.10.2023 (Elvira Flurschütz)
"Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft, vielmehr aus unbeugsamen Willen"
Getreu diesem Motto absolvierte unsere Nicole Postler Trainingseinheit um Trainingseinheit, um am heutigen Tag das Feuerwerk zu entfachen. Bei bestem Herbstwetter mit Sonnenschein pulverisierte sie ihre Bestzeit um über 7 Minuten bei der Marathondistanz, ihre Uhr bleibt nach starken 3:22:57 Stunden (14. Frau/ 4.W30) stehen. Eine Bestzeit über die HM-Distanz sprang mit 1:38:18 Stunden auch noch mit raus.
Chapeau für diese tolle Leistung und deine großartige Entwicklung! Weiter so!
22.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Durch den Ortskern von Burghaßlach im hellen Schein mit 300 Fackeln 8 km rennen, das macht Spaß und fasziniert.
Unsere Elina Gradl hat sich nach ihrem Sensationsmarathon in Berlin gut erholt und gewinnt eindrucksvoll in sehr starken 31:03 Minuten. Unser Nachwuchstalent Helene Krome 1.WU18 verpasste mit tollen 32:12 Minuten als Viertplatzierte knapp das Podest. Elisabeth Schubert 1.W30 zeigt mit 32:13 Minuten 2 Wochen nach ihrer Bestzeit in München ein klasse Rennen. Manuela Glöckner wird nach 33:46 Minuten mit Platz 2 in der W45 belohnt.
Bei den Männern triumphierte Christian Kunisch (TV Ochsenfurt) in sensationellen 27:15 Minuten.
Weitere Ergebnisse unserer Kids: Ferdinand Krome 5:09 Minuten 10.M10 / Ben Köster 5:16 Minuten 5.M12
15.10.2023 (Elvira Flurschütz)
11 anspruchsvolle Kilometer mit klasse Panoramablicken und 3 knackigen Anstiegen galt es gestern bei Sonnenschein in Zeil zu bewältigen. Elmar Vatter bewältige die Strecke in 1:01:21 Stunden und sicherte sich damit Platz in der M50. Ingo Eigen finisht nach 1:16:18 Stunden als 6.M45.
Leander Landgraf war beim Schülerlauf über 1,6 km sehr erfolgreich und freute sich über Platz 3 in der M11 mit 6:49 Minuten.
11.10.2023 (Elvira Flurschütz)
"2022 war der erste Streich und der zweite folgt zugleich"
Unsere Manuela Glöckner gewinnt den 10 KM Lauf, wie bereits im letzten mit einer tollen Zeit von 42:33 Minuten! Martina Spielberger (MTP Hersbruck) 43:14 Minuten und Elena Hildebrand (MTP Hersbruck) 47:51 Minuten komplementieren das Podium. Herrensieger wird Johannes Ostfalk (Mosenberg) in starken 34:48 Minuten.
09.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Bei bestem Laufwetter ging es an der Elbe entlang durch das schöne Magdeburg. Unsere Elli Flurschütz, die bei der Sparkasse Bayreuth arbeitet, konnte mit starken 1:25:11 Stunden beim Halbmarathon als Zweitplatzierte hinter einer gut aufgelegten Anna Weizenegger (Sparkasse Allgäu) 1:23:17 Stunden freudig ins Ziel laufen. Naima Madlen Diesner (PEDO Schweißtechnik Running Team) komplementierte das Damenpodium nach 1:25:48 Stunden. Bei den Herren triumphierte Christoph Rodewohl (Magdeburger LV Einheit) mit fantastischen 1:10:48 Stunden.
Unser Neumitglied Hubert Becker, der ebenfalls bei der Sparkasse Bayreuth arbeitet trug diesmal noch das rote Sparkassen-Trikot, innerlich fühlte er sich natürlich schon grün. Bei den 10 KM konnte er nach guten 45:04 Minuten Bronze in der AK M60 gewinnen.
09.10.2023 (Elvira Flurschütz)
"Du kennst deine Grenzen erst, wenn du über sie hinausgewachsen bist"
Elisabeth Schubert bereitete sich hochmotiviert und strukturiert auf ihren 2 Marathon des Jahres vor. Ihre Testwettkämpfe deuteten bereits auf ihre starke Form hin. Am Sonntag hieß es 42,195 KM durch die schöne bayerische Stadt München für unsere Elisabeth - bei fantastischen 3:11:49 Stunden blieb ihre Uhr stehen. Neue Bestzeit um über 10 Minuten verbessert und ein toller 15.Platz im Gesamteinlauf der Frauen, welcher zeitgleich Platz 4 in der W30 bedeutet.
Sieger wurden Katui Bernard Muia in phänomenalen 2:09:17 Stunden, bei den Damen triumphierte Cherotich Catherine in sensationellen 2:31:34 Stunden.
Chapeau zu deiner starken Leistung!
09.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Einmal von Rothenburg nach Wertheim durch die schöne einzigartige Landschaft, um dann nach 100 absolvierten Kilometer zum Ritter geschlagen zu werden, der Traum, den sich unser Ausdauertalent Tanja Kopsch 2023 erfüllt hat.
Nach sensationellen 9:28:48 Stunden (5:41 Pace auf 100 km!) läuft Tanja freudestrahlend als Erstplatzierte Dame und 6.Platzierte im Gesamteinlauf ins Ziel und erhielt den obligatorischen Ritterschlag. Bei den Männern holt sich Liviu-Daniel Moldoveanu (ohne Verein) in 8:21:53 Stunden den Sieg.
Herzlichen Glückwunsch Tanja zu deinem wahnsinnigen Ehrgeiz und deiner grandiosen Leistung!
04.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Laufend durch die Straßen Nürnbergs am 03.10.2023
Bei spätsommerlichen Temperaturen schickte die Stadt Nürnberg die Athleten am Tag der Deutschen Einheit auf die abwechslungsreiche Strecke mit viel Zuschauerpower von außen.
10 KM Lauf:
Siegerin wurde Marie Demuth (ohne Verein) in starken 39:22 Minuten, bei den Männern triumphierte Marcel Bräutigam (GuthsMuths Rennsteiglaufverein) in sensationellen 32:57 Minuten.
Halbmarathon:
Joseph Katib (Team Fitter TEC) gewinnt den Halbmarathon eindrucksvoll in 1:10:44 Stunden, bei den Damen pulverisiert Laura Martinez ihre Bestzeit und holt sich den Sieg nach 1:20:47 Stunden.
03.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Beim OptikZwo Hobbylauf über 9,2 km mit 130 Höhenmeter legte unsere Kathrin Pflaum einen fantastischen Start-Ziel Sieg in guten 41:49 Minuten hin. Sabrina Plontasch (Böhlein Sports Bamberg) 43:40 Minuten und Karin Zohner (ASC Marktrodach) 45:28 Minuten komplementierten das Podium der Damen. Hannes Spahn holt sich nach einem Start-Ziel Sieg den Triumph nach 31:51 Minuten. Anton Schmitt beendete das Rennen nach 49:58 Minuten als 5.M60.
Geli Nehr stellte sich der Herausforderung Hauptlauf über 18 km mit 320 Höhenmeter. Nach 1:56:11 Stunden wird sie mit Silber in der AK W55 belohnt. Elmar Vatter finishte nach 1:51:06 Stunden als 8.M50. Hier siegte Andreas Sperber (IFA Nonstop Bamberg) in absolut starken 1:09:54 Stunden und Nicole Karner (Zabelstein Runners) in tollen 1:32:34 Stunden.
02.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Das letzte Laufwochenende stand ganz unter dem Zeichen "stark als Trio"
Auf der abwechslungsreichen, teils hügeligen 10 km Strecke holt sich Max Wilhelm M30 in 47:49 Minuten Silber in seiner Alterklasse. Henrik Waldhäuser 4.M60 verpasst mit 54:07 Minuten nur knapp das AK-Podest. Ingo Eigen 6.M45 finisht nach 1:06:12 Stunden. Sieger bei den Damen wurde Isabelle Schöffl (ohne Verein) in starken 42:09 Minuten, bei den Herren holte sich Jürgen Wittmann (TV 1848 Coburg) den Sieg in einer tollen Zeit von 36:59 Minuten.
Unser Trio der Running-Kids Gruppe hat es mal wieder über 1,5 km krachen lassen.
Herzlichen Glückwunsch, macht weiter so motiviert.
02.10.2023 (Elvira Flurschütz)
Unser Mädels-Trio hatte beim landschaftlich, anspruchsvollen 10 km Lauf richtig Spaß, genoss das traumhafte Herbstwetter, die fantastische Stimmung an der Strecke und ließ sich bei der Siegerehrung mit AK-Platzierungen feiern.
Brendah Kebeya (LG Bamberg) gewinnt souverän mit neuem Streckenrekord in 38:07 Minuten. Bei den Männern triumphierte Christian Zöllner (SV Bayreuth e.V.) in sehr starken 36:41 Minuten.
Vielen Dank @wiesent_challenge für die legendäre top organisierte Veranstaltung!